Am zweiten Tag unserer Mädchentour machten wir uns nach einer kurzen Nacht
und einem tollen, ausgiebigen Frühstück zu Fuß auf den Weg zum Neustadter Bahnhof. Von dort startete der Cabrio-Doppeldeckerbus, der uns im Rahmen einer zweistündigen
"Riesling-Tour" von Neustadt über Deidesheim nach Bad Dürkheim brachte. Von dort ging es, vorbei am Hambacher Schloss, zurück nach Neustadt.
Der Himmel war blau und die Sonne ließ sich bereits blicken, also setzten wir uns nach oben ins Freie. Wir hatten das komplette Deck für uns alleine und sicherten uns gleich die besten Plätze -
vorne an der Frontscheibe. Trotzdem war es dort recht zugig - Blätter flogen um uns herum - und der Fahrtwind verpasste uns allen eine ordentliche Gänsehaut. Aber... wir blieben tapfer und
verbrachten die ganze Tour auf unseren Plätzen unter freiem Himmel.
Während der Fahrt habe ich zwar einige Fotos geknippst, allerdings wurden die Scheiben des Busses wohl schon länger nicht mehr gesäubert - so haben alle Bilder recht unschöne Flecken und sind nicht wirklich vorzeigbar. Die schmutzige Scheibe ist auch dem folgenden Bild zu erkennen. Neben dem Dreck seht ihr auf der Bergkuppe das Hambacher Schloss, welches als Wiege der deutschen Demokratie gilt.
Nach dieser windigen, aber interessanten und spaßigen Angelegenheit bummelten wir noch ein wenig durch die Straßen von Neustadt. Im Stadtzentrum gibt es viele Geschäfte, Restaurants und
Cafés, die Straßen werden gesäumt von historischen Häusern und von... Palmen. :-) Wer hätte das gedacht...? Dadurch kam bei mir gleich ein gewisses Urlaubsfeeling auf.
Krönender Abschluss unseres Programms war der Besuch in einer bretonischen Crêperie. Dort gönnten wir uns erst eine herzhafte Galette und zum Nachtisch noch obendrauf einen süßen Crêpe. Unglaublich lecker! Wenn ihr mal in Neustadt sein solltet, müsst ihr unbedingt dort hin. Sehr empfehlenswert! :-)
Auf unserem Heimweg bescherte uns die streikende Bahn dann noch einen kleinen Abstecher nach Ingelheim. Dort übergaben wir eine unserer Kolleginnen an die Rhein-Fähre, so dass sie nach
Östrich-Winkel übersetzen und doch noch nach Hause gelangen konnte.
Am frühen Abend war ich dann erschöpft, aber glücklich zu Hause. Den Ausflug, das tolle Programm, das Wetter, aber auch die Gespräche mit den Mädels habe ich sehr genossen. Vielen Dank an die Organisatorinnen! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!
Kommentar schreiben